KITA alte druckerei Krippe & Elementar Luruper Chaussee 125 / Haus 8A 22761 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Lisa Pohlmeier Tel: 040/ 890 66 350
E-Mail: alte-druckerei@kjsh-kita.de
Web: www.kjsh-kita-de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 7.00-17.30 Uhr
„Unsere Schwerpunkte: Bewegung, Forschendes Lernen und ästhetische Bildung“
Freie Plätze: ab März 2017 |
KITA alte druckerei
Bewegung, forschendes Lernen und ästhetische Bildung sind die konzeptionellen Bausteine der Kita alte druckerei, die zum KJSH Kitaverbund gehört. Wo früher Papier bedruckt, gefalzt und gebunden wurde, betreuen heute im rundum modernisierten Industriebau 20 pädagogische Fachkräfte bis zu 135 Kinder in mehreren Krippengruppen (für Kinder von ca. 8 Monaten bis 3 Jahre) und Elementargruppen (für Kinder von 3 bis 6 Jahren).
In vielfältigen Angeboten und kreativer Atmosphäre lernen die Kinder spielerisch Schriftkultur und Sprache. Ein Atelier bietet viel Platz zum kreativen Gestalten und im Bewegungsraum darf ausgiebig getobt werden. Draußen laden ein großer Sand- und Matsch-Spielbereich, Klettergerüst, Kletterwand und Weidentunnel zu „Outdoor“-Aktivitäten ein. Unser Kinderrestaurant bietet ein frisches und vielfältiges Angebot für eine ausgewogene Ernährung.
Unsere nächsten Besichtigungstermine.
Di, 07.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Do, 16.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Mo, 20.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Di, 28.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Tagesmutter Yvonne Dommermuth Siebenbuchen 22587 Hamburg
Tel: 040/875 640 Web: www.tagesmutter-blankenese.de
|
Öffnungszeiten: 8.00- 15.30 Uhr Mo-Do 8.00- 14.00 Uhr Fr Übernacht&Wochenend möglich
kleine Gruppe & staatl. anerkannte Erzieherin
Freie Plätze: ab April 2018
|
|
Liebe Eltern,
ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und vom Jugendamt Hamburg geprüfte Tagesmutter mit der höchsten Qualifikationsstufe. In meiner kleinen Kinderkrippe betreue ich Kinder ab
etwa 11 Monaten bis zu drei Jahren.
Die
Betreuungszeiten
sind montags bis donnerstags von 8-15.30 Uhr und freitags von 8-14 Uhr. Auch Wochenend- und über Nacht Betreuung sind möglich.
Pädagogischer
Schwerpunkt
Im geschützten Rahmen der kleinen Krippe können die Kinder gemeinsam die vielfältigen sozialen Verhaltensweisen erlernen. Wichtig ist mir das Vertrauen der Kinder in
sich selbst und in ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Ich unterstütze und gebe Raum zum Wachsen und Entfalten, zum Forschen,
Experimentieren oder sich Zurückziehen dürfen und ein paar Minuten auf einem Kissen Krafttanken für die nächste Herausforderung.
Ihre Tagesmutter Yvonne Dommermuth
Musikkindergarten "Bunte Töne" Krippe & Elementar Haydnstrasse 1 22761 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Hawa Kassama
Tel: 040/ 572 274 33
E-Mail: info@kita-bunte-toene.de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 7.30-17.30 Uhr
Freie Plätze: ab Juli 2015 |
Der Bunte Töne Musikkindergarten in Hamburg befindet sich im Stadtteil Bahrenfeld im Bezirk Altona. Der pädagogische Schwerpunkt der Einrichtung liegt in der musikalischen Früherziehung und dem Erleben von Musik im Alltag der Kinder. Die Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren lernen auf spielerische Art und Weise die Musik und seine unterschiedlichen Facetten und Wirkung kennen. Das musikalische Konzept hat das Ziel, Kindern den ersten Zugang zu Musik zu erleichtern und mit viel Spaß und Freude selbst zu musizieren.
Die Einrichtung wurde von der Sängerin und Erzieherin Hawa Kassama im Jahr 2011 gegründet, um musikalische Früherziehung in den Kindergartenalltag dauerhaft zu integrieren. Hierzu gehört für die Kinder zweimal im Jahr das Einstudieren von kleinen Musicals und Aufführungen, welche vor Publikum aufgeführt werden. Die Aufführungen können auf dem youtubechannel der Kita angesehen werden.
Die Hamburger Band “Die Herren Simple” sind die Schirmherren der Einrichtung. Sie besuchen die Einrichtung regelmäßig, singen für und mit den Kindern und bieten den Kindern die Möglichkeit professionelle Musiker hautnah kennenzulernen. Dies stellt eine große Bereicherung für die Kinder da.
Der Bunte Töne Musikkindergarten kooperiert auch mit dem Hamburger Opernloft, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern den Zugang zu klassischen Opern zu ermöglichen. Dazu gehört die Vor und Nachbearbeitung der Inszenierungen gemeinsam mit den Kindern und das Schauen hinter die Kulissen.
Für das leibliche Wohl sorgt die eigene Hausköchin und versorgt die Kinder mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten vor Ort. Die Lebensmittel werden nahe zu 100 Prozent von der warenwirtschaft aus Ottensen bezogen, sind überwiegend regional und hauptsächlich BIO.
Kinderhaus Löwenberg
Musäustrasse 24 22589 Hamburg
Ansprechpartner: Herr Stephan Bergmann
Tel: 040/286 689 45
E-Mail:kitaloewenberg@asb-hamburg.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr Mo- Fr
Besonderheiten: Reggio Pädagogik integrative Einrichtung
Freie Plätze: bitte erfragen
|
|
Wir haben noch 2 Krippenplätze im 6 und 8 Stunden Bereich,sowie noch 2 Plätze im 6 und 8 Stunden Elementarbereich.
Wir können auch noch ein Integrationsplatz belegen.
Villa Schief
Schenefelder Landstrasse 253 22589 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Cornelia Pekrun-Hirsch
Tel:0163-665 58 89
E-Mail:villa_schief@web.de |
Öffnungszeiten: 7.00-20.00 Uhr Mo- Fr
Besonderheiten: Tagesmütter/Väter Zusammenschluß
Freie Plätze: Bitte erfragen
|
|
Wir sind eine Großtagespflege und betreuen max. 15 Kinder zeitgleich. Unsere Angebote: Spielen, Schwimmen, musikalische Früherziehung, Turnen, Bio-Essen, Basteln, viel frische Luft.
Unsere Betreuer: Erzieherin, soz. Assistentin, Kinderkrankenschwester, qual. Tagesmutter und qual. Tagesvater.
Momentan haben wir noch freie Plätze und freuen uns über ihren Anruf.
Das Team der Villa Schief