Kinder sind unser wertvollstes Gut – sie sind nicht nur das Hier & Jetzt, sondern die Zukunft!
Sie möchten Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Die Kita Kinderzimmer bietet hierfür ein umfassendes Betreuungskonzept. Mit langen Öffnungszeiten und Back-up-Angeboten sind wir jederzeit für Ihr Kind da. An jedem Werktag, ohne Ferien-Schließzeiten. Dafür mit viel Liebe, Fürsorge und Spaß. In kleinen Gruppen mit hoher persönlicher Betreuung wird sich Ihr Kind nicht nur geborgen fühlen, hier kann es sich auch entfalten und entwickeln. Als wäre das Kinderzimmer ein zweites Zuhause.
Unsere hochqualifizierten Erzieher und Betreuer begleiten Ihr Kind bei seinen großen und kleinen Abenteuern, und das stets auf Augenhöhe. Wir unterstützen es dabei, ein weltoffener, liebevoller Mensch zu werden – und wir lassen Sie daran teilhaben. Von uns erfahren Sie, wie es Ihrem Kind geht und was es den ganzen Tag macht. Für uns ist ein vertrauensvoller Austausch wichtig, damit Ihr Kind glücklich ist und Sie sich ruhigen Gewissens den Herausforderungen des Alltags widmen können.
Für Sie und Ihr Kind geben wir alles. Jeden Tag aufs Neue!
KITA alte druckerei Krippe & Elementar Wichmannstrasse 4 22607 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Lisa Pohlmeier Tel: 040/ 890 66 350
E-Mail: alte-druckerei@kjsh-kita.de
Web: www.kjsh-kita-de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00-17.30 Uhr
integrative Einrichtung
Freie Plätze: ab März 2017 |
KITA alte druckerei
Bewegung, forschendes Lernen und ästhetische Bildung sind die konzeptionellen Bausteine der Kita alte druckerei, die zum KJSH Kitaverbund gehört. Wo früher Papier bedruckt, gefalzt und gebunden wurde, betreuen heute im rundum modernisierten Industriebau 20 pädagogische Fachkräfte bis zu 135 Kinder in mehreren Krippengruppen (für Kinder von ca. 8 Monaten bis 3 Jahre) und Elementargruppen (für Kinder von 3 bis 6 Jahren).
In vielfältigen Angeboten und kreativer Atmosphäre lernen die Kinder spielerisch Schriftkultur und Sprache. Ein Atelier bietet viel Platz zum kreativen Gestalten und im Bewegungsraum darf ausgiebig getobt werden. Draußen laden ein großer Sand- und Matsch-Spielbereich, Klettergerüst, Kletterwand und Weidentunnel zu „Outdoor“-Aktivitäten ein. Unser Kinderrestaurant bietet ein frisches und vielfältiges Angebot für eine ausgewogene Ernährung.
Unsere nächsten Besichtigungstermine.
Di, 07.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Do, 16.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Mo, 20.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Di, 28.März 2017 von 15-17.00 Uhr
Spielraum Tagesmütter Zusammenschluss Griegstrasse 1B 22763 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frauke Gies Ruth Fryen Steffi Schmidt
Tel: 0176-50 31 93 11 E-Mail: k.A. Web: k.A.
|
Öffnungszeiten: 8.00-13.00 Uhr Mo-Fr
Besonderes: prämiertes Bewegungskonzept viel Draußensein!
Freie Plätze: ab August 2015
|
Spielraum zieht um!
Seit fast 10 Jahren gibt es uns schon im Stadtteil und ab August werden wir in neuen Räumen weiterspielen.
An unserem bewährten Konzept ändert sich nichts: Kleine Gruppe, sehr guter Betreuungsschlüssel, qualifiziertes und erfahrenes Team, schöner Spielraum, ritualisierter Tagesablauf, viel frische
Luft und viel Spaß.
Ihr seid herzlich eingeladen, unsere Krippe zu besichtigen und zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch und Euer Kind!
Spielraum, Griegstraße 1b, (Nähe Rathenaupark), 22763 Hamburg, Telefon 0176 50 31 93 11
Kinderhaus Altona e.V.
Trenknerweg 108 22605 Hamburg
Ansprechpartner:
Tel: 040/ 880 88 55
E-Mail: info@kinderhaus-altona.de
Web : www.kinderhaus-altona.de |
Öffnungszeiten: Mo -Do 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Fr 8.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freie Plätze: ab August 2014 |
Ein Waldkindergarten in Ottensen / Othmarschen?
Nein, wir sind kein reiner Waldkindergarten, aber nah dran.
Mitten im Grünen, auf einem 3.000 Quadratmeter weitläufigen Waldgrundstück, lädt das Kinderhaus zum Spielen und Entdecken ein. Die Kinder können im Kinderhaus ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen selbständig erkunden und so ihre Lust am Entdecken und Gestalten voll ausleben.
„Die Pflanzen wachsen nicht schneller, wenn man daran zieht“, lautet eine alte Gärtnerweisheit, die auch gut auf unser Kinderhaus zutrifft. Wir wollen die Kinder nicht mit immer neuen inflationären Bildungsangeboten überfordern, sondern sie durch eine Kultur der Wertschatzung, der Anerkennung, der Ermutigung und der gemeinsamen Anstrengung fürs Leben stärken. Dabei spielt für uns das Vertrauen in die Kinder und in ihre Fähigkeiten eine zentrale Rolle. Durch verschiedene Angebote (Kunst, Sport, Ausflüge, Natur...) versuchen wir den Kindern ein Erfahren mit allen Sinnen zu ermöglichen.
Eigenverantwortung und Mitbestimmung sind weitere wesentliche Merkmale unseres pädagogischen Selbstverständnisses. Einmal im Monat findet bei uns eine Kinderversammlung statt, auf der den Kindern eine altersgerechte Möglichkeit der Partizipation gegeben wird.
Wir sind eine Elterninitiative. Wir verwalten die Einrichtung und organisieren die Dienste, an denen alle Eltern beteiligt sind. Diese Mitarbeit hat das Ziel, die Grenzen zwischen Elternhaus und Kinderhaus privater und durchlässiger zu gestalten.
Bei uns ist Platz für 18 Kinder im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren.
Bis bald!
Kindergarten am Jenischpark Ohnsorgweg 16 22605 Hamburg
Besonderes: direkt im Grünen
Tel: 040/822 44 607 |
Öffnungszeiten: 8.30-14.00 Uhr Mo-Fr
Freie Plätze: Elementarplätze ab Oktober 2014
|
|
"Kindergarten am Jenischpark " wir bewegen uns!!!
Im Park, ins Museum, in Hamburg, bei Wind und Wetter... Altersentsprechend, individuell und mit der Zeit. Wir freuen uns auf ihren Anruf!