Wenn die Kita-Betreuung Ihres Kindes vom Land Hamburg bezuschusst werden soll, benötigen Sie einen Kita-Gutschein.
Die Gutscheine werden nach festgelegten Kriterien (Berufstätigkeit der Eltern oder andere Gründe) vergeben.
Auf dem Gutschein wird angegeben, welche Leistung Sie für Ihr Kind beanspruchen können (z.B. Teilzeitförderung bis zu 8 Stunden täglich).
Gleichzeitig erhalten Sie einen Kostenbescheid, der festlegt, welchen finanziellen Beitrag Sie selbst zu den Betreuungskosten leisten müssen
Den Kita-Gutschein für Ihr Kind müssen Sie schriftlich beim Jugendamt des Bezirkes beantragen, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben - auch wenn das Kind in einem anderen Bezirk die Kita besuchen soll.
Dem Antrag müssen auch Unterlagen beigefügt werden, aus denen die Höhe Ihres Familieneinkommens hervorgeht.
Die Anmeldung soll frühestens 6 Monate und spätestens 2 Monate vor dem gewünschten Beginn des Kitabesuchs erfolgen.
mehr Infos und Formular/Download hier
Anschriften der Jugendämter:
Bezirksamt Hamburg-Mitte Bezirksamt Altona Platz der Republik 1 Tel. 428 11- 17 15
Klosterwall 4, Block B 20095 Hamburg
Tel. 428 54- 51 75 Fax 428 54- 25 86
22765 Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Grindelberg 66 Tel. 428 01- 33 44
Fax 428 11- 27 55
20139 Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße 7 Tel. 428 04- 25 36
Fax 428 01- 28 69
20243 Hamburg Bezirksamt Wandsbek Wandsbeker Allee 62 Tel. 428 81- 24 35
Fax 428 04- 28 16
22041 Hamburg Bezirksamt Bergerdorf Weidenbaumsweg 21 Tel. 428 91- 26 03
21073 Hamburg
Fax 428 81- 34 86
21029 Hamburg Bezirksamt Harburg Wilhelmstr. 33 Tel. 428 71- 20 61
Fax 428 91- 30 50 Fax 428 71- 37 28
Zusätzlich nochmal die Adresse der zuständigen Tagespflegebörse :
Weidenbaumsweg 21
Eingang C 2.OG
21031 Hamburg
040-42891-2603/ 2199
Zur besseren Orientierung sind alle gemeldeten Tagesmütter und -väter, Tagespflegestellen, Krippen und Kitas in der Karte eingetragen, so dass Sie schnell und einfach sehen können, ob die Lage der Einrichtung für Sie günstig ist.