Freie Kitaplätze für Kinder ab 2,5 Jahren
Kindergruppe Bollerwagen e.V.
Eidelstedter Weg 63 20255 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Hörte Stadtbäumer
Tel: 040/ 409 616
E-Mail: info@bollerwagen.org |
Öffnungszeiten: Mo - Do 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Fr 8.00 Uhr-16.00 Uhr
Freie Plätze: ab November 2016
|
Wir sind eine Elterninitiative mit 16 tollen Kindern, insgesamt drei Erzieher/innen, zwei Aushilfen und vielen netten Eltern.
Weitere Informationen unter http://kindergruppe-bollerwagen.tumblr.com
oder ruft uns direkt unter 040409616 an. Wir rufen auch gerne zurück.
Wir freuen uns auf Euch!
Freie Plätze im Elementarbereich
Kinderhaus 4 Zeiten
Lutterothstrasse 98 20255 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Julia Becher
Tel: 040/ 75 255 79 00
E-Mail: jb@kita-4zeiten.deb
Web: www.kita4zeiten.de |
Öffnungszeiten: Mo -Fr 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Highlight : Kinderturnhalle
Freie Plätze: nach Vereinbarung
|
Liebe Eltern,
aktuell haben wir noch freie Plätze in unserem wunderschönen Elementarhaus in Hamburg Eimsbüttel. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin und stellen Ihnen unser Team vor.
Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung, die Ihren Kindern eine vorbildliche und liebevolle Betreuung bietet. Auf eine ausgewogene und vollwertige Ernährung, vorwiegend aus biologischem Anbau, legen wir großen Wert. Sie möchten mehr über uns erfahren, dann würden wir uns freuen, Sie auf unserer Homepage www.kita4zeiten.de begrüßen zu dürfen.
Kinderhaus 4 Zeiten Krippenhaus
Eidelstedter Weg 107 20255 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Margaryta Stiebel Herr Tülay Kahraman
Tel: 040/ 75 255 79 13
E-Mail: tk@kita4zeiten.de
Web: www.kita4zeiten.de |
Öffnungszeiten: Mo -Fr 7.30 Uhr - 17.00 Uhr
Highlight : Kinderturnhalle
Freie Plätze: nach Vereinbarung
|
Unser schönes Krippenhaus im Eidelstedter Weg 107 bietet Plätze für bis zu 63 Kinder
im Alter von bis zu drei Jahren.
Unser qualifiziertes Team, bestehend aus 11 pädagogischen Fachkräften und einer Kita-Leitung bietet Ihnen eine liebevolle und altersgerechte Betreuung.
Zusätzlich wird das Team von 2 Hauswirtschaftskräften unterstützt.
Unsere Highlights:
-Kinderturnhalle für Krippen-und Elementarkinder
-Kreativ-Nassmalraum
-hauseigener Naturspielplatz für unsere Kleinsten
-geplanter und begleiteter Übergang in unser gegenüberliegendes Elementarhaus
Sie möchten mehr über uns erfahren, dann würden wir uns freuen, Sie auf unserer Homepage www.kita4zeiten.de begrüßen zu dürfen. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin und stellen Ihnen unser Team vor.
Kita an der Bucerius Law School Krippe & Elementar Jungiusstrasse 6a 20355 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Sandra Niemann
Tel: 040/ 636 077 25
E-Mail: niemann.kita@law-school.de
Web: www.law-school.de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.00 -18.00 Uhr
Freie Plätze: ab August 2015 |
Kindergruppe Lümmelland Lutterothstrasse 50 20255 Hamburg
Tel: 0151 228 56 972
E-Mail: kindergruppe-luemmelland@gmx.de Web: www.kindergruppe-luemmelland.de
|
Öffnungszeiten: 7.30-16.00 Uhr Mo- Fr
Freie Plätze:
15. Mai 2015 |
|
Kindergruppe LÜMMELLAND hat ab sofort Plätze im Krippen- und Elementarbereich frei!!
Unser Team bestehend aus 1 Sozialpädagogischen Assistentin und 3 Tagesmüttern betreut:
• in einer familiären und behüteten Atmosphäre
• 20 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Vorschuleintritt
• in 4 liebevoll gestalteten, hellen und freundlichen Räumen mit einem eigenen Garten
• in der Zeit von Montag – Donnerstag 07.30 – 16.00 Uhr und Freitag 07.30 – 15.00
Unser Pädagogisches Konzept:
In Absprache mit den Eltern möchten wir die Entwicklung Ihres Kindes individuell fördern:
• vielfältige Spielangebote beruhend auf Freiwilligkeit und Individualität des Kindes
• tägliches Spielen bei Wind und Wetter auf den zahlreichen Spielplätzen der Umgebung
• Entfaltung und Anregung der Kreativität durch Basteln, Malen, Singen und Bewegungsspiele
• 1x wöchentlich Besuch in der Turnhalle
• 2 x monatlich Waldtag für Kinder ab 2 Jahre und für Kinder ab 3 Jahren
• 1 x monatlich Schwimmbadbesuch für Kinder ab 3 Jahren
• Behutsame Eingewöhnungsphase
Sind Sie neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlich ein, uns näher kennen zu lernen.
|
Waldkindergarten "Die Waldforscher" Schmiedekoppel 22453 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Linda Schneider Tel: 0157 30404981
E-Mail: waldforscher@hamburg.de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.00-14.00 Uhr
Freie Plätze: ab 25. August 2014 |
Baumschulung gefällig? Der faszinierende Lebensraum Wald für Ihr Kind:
Klimaanlage, Schatzkammer, Abenteuerspielplatz
Am 25. August 2014 eröffnet die Kita „Waldforscher“ in Hamburgs Nordwesten - direkt am Niendorfer Gehege.
In der Kita Waldforscher werden die Kinder in drei Gruppen - jeweils im Alter von 3 bis 6 Jahren - aufgeteilt.
Die pädagogische Leitung führt Ihr Kind durch ein naturpädagogische Konzept, das in Gruppen drei Angeboten rotiert:
Die kleinen Botaniker
Das Pflanzprojekt beinhaltet ein großes Gewächshaus, diverse Hochbeete und befindet sich im Kleingartenverein „Erlengrund“ in unmittelbarer Nähe zum Niendorfer Gehege.
Die Waldforscher
Der Wald wird von den „Waldforschern“ erkundet sucht nach dem gemeinsamen Morgenkreis bestimmte Ziele im Niendorfer Gehege auf. Hier werden die kleinen Jäger zu Sammlern und können sich aus den gesammelten Materialien kreativ austoben.
Die Kulturbotschafter
„Die Kulturbotschafter“ werden nicht nur Hamburger Museen aufsuchen und besichtigen, sondern Räume mit dem Museumspädagogischen Dienst gemeinsam nutzen, um die Erfahrungen und Eindrücke hinterher kreativ umzusetzen.
Ganon-Kinderbetreuung Tagesmütter Von der Tann Strasse 9 20259 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Averbuch
Tel: 0176-485 464 19 E-Mail:ganonhh@googlemail.com |
Öffnungszeiten:
8.00-16.00 Uhr Mo- Fr
Freie Plätze: 1. Juni 2014
|
|
Hallo liebe Eltern,
wir sind ein Team aus einer qualifizierten Tagesmutter und einer sozialpädagogischen Assistentin mit Zusatzausbildung zur Fachkraft für Frühpädagogik.
In unseren liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten betreuen wir bis zu 10 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren. Eine warme, familiäre Atmosphäre ist uns sehr wichtig, sowie eine gute Erziehungspartnerschaft mit Euch Eltern.
Wir haben einen strukturierten Tagesablauf mit festen Ritualen.
Die besonderen Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind:
~ EINE feste Bindungsperson
~ Zweisprachige Erziehung nach der Immersionsmethode
~ Bewegung drinnen und draußen - Wir bieten den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
~ Sprachbildung und Sprachförderung - Eine sprachförderliche Umgebung ist sehr wichtig für Babys und Kleinkinder
~ Musik - Wir singen, tanzen und musizieren mit einfachen Musikinstrumenten
~ Kreativität ~ Mit all ihren Sinnen sollen Kinder Materialerfahrungen machen
Abweichende Betreuungszeiten sind möglich.
Kita Pünktchens Tintenklecks
Bogenstrasse 56 20144 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Petra Use Frau Tanja Anthony-Babayigit
Tel: 040/879 73 79 06
Email:
Web:
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr
Besonderes: Krippenhaus
Freie Plätze: ab Februar 2014 |
|
Kita Lütte Sternenkieker Emilienstrasse 14a 20259 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Gerit Singer
Tel:040 500 90 500 E-Mail:info@kita-lsk.de
Web:www.kita-lsk.de |
Öffnungszeiten: 8.00-18.00 Uhr Mo- Fr
Freie Plätze: Februar 2014
|
|
Kinder brauchen mehr als nur Betreuung. Das Qualitätskonzept der "Lütten Sternenkieker" bietet neben einer kindgerechten Umgebung eine individuelle Begleitung, abgestimmt auf Entwicklungsstand, Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kinder.
Ab Oktober 2013 öffnen sich unsere Pforten und wir freuen uns sehr auf neue strahlende Kinderaugen!
Wir betreuen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahre, mit Kita-Gutschein oder privat!
Nubeluz Deutsch-Spanische KiTa Uwestrasse 5 22525 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Priscila Illau
Tel: 0160-797 999 4 E-Mail:kitanubeluz@hotmail.com
|
Öffnungszeiten: 7.30-17.30 Uhr Mo- Fr
Besonderheit: bilingual deutsch-spanisch
Freie Plätze:
bitte erfragen
|
|
Das Konzept der Kindertagesstätte "Nubeluz“ richtet sich nach dem Leitfaden der "Immersion". Immersion bedeutet "Eintauchen", was hier im Sinne von einem Sprachbad gemeint ist: die Kinder wachsen in die neue Sprache hinein, ähnlich wie ein Kind in seine Muttersprache „eintaucht“.
Sie begreifen Dinge aus dem Zusammenhang heraus, ordnen sie richtig zu und speichern sie ab. Damit eine einwandfreie Vermittlung der Sprachen gewährleistet wird, werden die Kinder von je einer Muttersprachlerin (eine Deutsch- und eine Spanischsprachige) betreut. So werden die Kinder in einer zweisprachigen und internationalen Umgebung gefördert.
Unsere Kita gibt durch dieses Konzept den Eltern die Gewissheit, dass die Kinder sowohl optimal betreut werden, als auch einen frühen Zugang zu der Bilingualität bekommen und nicht erst nach der Grundschule mit einer neuen Sprache vertraut gemacht werden. Dabei stehen die Ziele der Sprachförderung, der Wertevermittlung (Toleranz und Sensibilität für Fremde/s) und die bestmögliche Vorbereitung auf die Schule im Vordergrund.
Das Aufwachsen mit zwei Sprachen ist für ein Kind ein großes Privileg. Das bilinguale Heranwachsen fördert die Intelligenz und das schnelle Auffassungsvermögen der Kinder. Zudem kommen die Kinder nicht nur mit zwei Sprachen in Berührung sondern auch mit den verschiedenen Kulturen und Traditionen. Ihnen wird ein umfangreicheres Wertespektrum vermittelt als mit einer einsprachigen Erziehung. Dadurch üben sie sich früh in Toleranz und Sensibilität. Dies und die bestmögliche Vorbereitung auf die Schule sind die Ziele die im Kita Nubeluz im Vordergrund stehen.
Kita- Lernhafen
Eppendorfer Weg 138 20253 Hamburg
Ansprechpartner: Herr Christian Rowe
Tel: 040/431 808 17 E-Mail: kita@lernhafen.de Web:www.lernhafen.de
|
Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr Mo- Fr
Besonderheiten: barrierefrei
Freie Plätze: ab Februar 2014
|
|
Der Lernhafen Eimsbüttel bietet ab November 2013 Elementarplätze für Kinder von 3-6 Jahren an. Seit 2005 steht der Lernhafen für bildungsorientierte Angebote für Kinder und Jugendliche in Eimsbüttel und darüber hinaus. Nach Schliessung unseres Hortes im Zuge der Reform der Nachmittagsbetreuung bauen wir unsere Räumlichkeiten komplett um und bieten Ihrem und 35 weiteren Kindern eine altersgerechte, liebevolle und engagierte Betreuung in einem jungen und motivierten Team.
Kindertagesstätte und Kinderhotel Bengel & Engel
Sillemstrasse 60 a 20257 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Anne-Cathrin Richter
Tel: 040/431 794 90
Email:
|
Öffnungszeiten:
8.00-18.30 Uhr täglich
Zucker und fleischfreie Ernährung
Freie Plätze:
ab Februar 2015
Im Elementarbereich sind wenige Plätze frei. |
|
In unserem Elementarbereich in Hamburg Eimsbüttel können wir zu September 2014 noch Plätze anbieten.
Bengel & Engel ist eine private Kindertagesstätte, die an 5 Standorten Kinder zwischen 10 Monaten und 6 Jahren nach dem geschlossenen Konzept betreut.
Wir legen Wert auf eine liebevoll konsequente Betreuung, Strukturen mit wiederkehrenden Ritualen und gesunde zucker- und fleischfreie Ernährung.
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag - Freitag von 8.00-18.30 Uhr.
Auf unserer Homepage (www.bengel-engel.de) finden sie weiterführende Informationen zu unserem pädagogischen Konzept sowie das Anmeldeformular.
Bei Fragen können Sie sich gerne auch jederzeit telefonisch an uns wenden (040-43179490).
(Klicken Sie zur Vergrößerung bitte auf eines der Bilder)
Mehrgenerationenhaus Nachbarschatz e.V. Amandastraße 58 20357 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Eilers Tel: 040/401 706 07 E-Mail: sabine.eilers@nachbarschatz.de |
Öffnungszeiten: 7.00-18.00 Uhr
Pädagogik: Reggio integrativ, barrierefrei, Familienzentrum
Freie Plätze: ab Januar 2014 |
Kita-Rundum-Sorglos Paket für Kinder und Eltern
Wir bieten 60 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren. Liebevolle flexible Betreuung, gesundes selbst gekochtes Essen und individuelle Angebote wie Waldtag, Lernwerkstatt, Theater, Gebärdensprache...
Wir erleichtern den Alltag von Eltern, indem wir bei der Oraganisation von Dienstleistungen behilflich sind. Zum Beispiel: Notbetreuung bei Krankheit, Wäsche und Bügelservice, Fahrdienst... Was wünschen Sie sich? Sprechen Sie uns an! |
„Nur ein Kind, das sich sicher und geborgen fühlt, ist bereit zu lernen“
Die KiTa Paula & Max an der Hoheluftchaussee liegt im Erdgeschoss eines gepflegten Wohnhauses und bietet Platz für 40 Kinder (Krippe und Elementar). Sowohl die Einrichtung wie auch das herzliche Personal sind besonders auf die Bedürfnisse von Kindern von 0-6 Jahren ausgerichtet.
Die Einrichtung ist bilingual ausgerichtet. Bereits unsere Krippenkinder erleben die englische Sprache nach dem Immersionsprinzip.
KiTa Paula & Max
Hoheluftchaussee 115 20253 Hamburg
Ansprechpartner: Herr Alasdair Ferguson
Tel: 040/4210 7968 E-Mail :hoheluftchaussee@paulaundmax.de Web: www.paulaundmax.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-19.00 Uhr Mo- Fr
Besonderheiten: Halbtagesplatz (bis 14Uhr) Nachmittagsplatz ( 14-18Uhr) Ganztagesplatz
Freie Plätze:
|
|
KiTa Heussweg
Heussweg 25 20255 Hamburg
Ansprechpartner: Franziska Hoppe Zekai Özer
Tel: 040/317 012 12/14 E-Mail :franziska.hoppe@kita-heussweg.de Web: www.kita-heussweg.de
|
Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr Mo- Fr
Besonderheiten: Freinet Pädagogik
Freie Plätze: Krippe & Elementar ab Februar 2014
|
|
Hallo liebe Eltern,
wir sind eine private Einrichtung und betreuen Krippen- und Elementarkinder.
Die Räumlichkeiten sind von einander getrennt und befinden sich in großzügigen,
freundlichen und hellen Räumen über 2 Stockwerke verteilt im Gebäude Heussweg 25 in Hamburg-Eimsbüttel. Wir verfügen über einen großen Bewegungsraum, Kreativraum und eine Sprach- und Lernwerkstatt.
Wir betreuen ganzjährig Kinder ab dem 8. Lebensmonat bis zum Schuleintritt.
In unserer Familiengruppe werden Kinder von 2 bis 6 Jahre betreut, so entsteht für die Kinder kein Wechsel.
Ab dem 3. Lebensjahr haben die Kinder aus den zwei Krippengruppen, die Möglichkeit in die Elementargruppe zu wechseln.
Der Großteil der Kinder stammt aus dem Stadtteil Eimsbüttel.
Dennoch sind wir offen für alle Kinder sämtlicher Stadtteile Hamburgs.
Rückseitig befindet sich der wunderschöne Unna-Park mit seinen vielseitigen Spiel- und Klettermöglichkeiten, den wir so oft wie möglich nutzen.
Unser pädagogische Ansatz ist situationsorientiert. Wir arbeiten aber auch viel gruppenübergreifend und planen gemeinsam
Projekte und Ausflüge.
Auch musikalische Früherziehung und Bewegungserziehung sind wichtige Schwerpunkte unserer pädagogischen Tätigkeit.
Neugierig geworden?
Für mehr Infos besucht unsere Website.
Viele sonnige Grüße, das Team der KiTa-Heussweg
Kita Pünktchens Tintenklecks
Grindelberg 3 20144 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Petra Use Frau Tanja Anthony-Babayigit
Tel: 040/879 73 79 06
Email:
Web: www.kita-pueti.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-18.00 Uhr
Pädagogik: keine Angabe
Freie Plätze: ab Februar 2014 |
|
Kinderladen Vier Jahrezeiten e.V. Bei der Apostelkirche 4 20257 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Swantje Gustafson Tel: 040-4014601 E-Mail:vorstand@kila-vierjahreszeiten.de Web: www.kila-vierjahreszeiten.de
|
Öffnungszeiten: 8.00-16.00 Uhr
Freie Plätze: ab Sommer 2014 |
Der Kinderladen Vier Jahreszeiten e.V. hat wieder Plätze frei.
Mit langjähriger Erfahrung wird hier eine Gruppe von 19 Kindern ab
3 Jahren bis zum Schuleintritt von einem Erzieher und einer Erzieherin in familiärer Atmosphäre mit einem überdurchschnittlichem
Betreuungsschlüssel betreut.Dazu stehen den Erziehern zwei Vertretungskräfte und Praktikanten zur Verfügung.
Mit viel Spaß und Freude entdecken die Kinder die Welt u.a. beim wöchentlichem Schwimmen, Turnen und rhytmisch-musikalischer Erziehung mit einer Tanzpädagogin, Gruppenreise, Schlaffest und Faschingsfest. Auf das tägliche "Rausgehen", Singen, Basteln und Bio Vollwertkost sowie regelmäßige Ausflüge wird großen Wert gelegt.
Der Kinderladen wurde durch eine Elterninitiative in den 70iger Jahren gegründet und erlaubt den Eltern und Erziehern eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Wollen Sie sich unsere Räumlichkeiten angucken und uns kennenlernen? Kommen Sie montags zwischen 11.45 und 12.30 Uhr vorbei!
Aktion Kinderparadies Hamburg e.V. Betreuter Spielplatz Bellealliancestraße Zugang gegenüber Einmündung Fettstraße 20257 Hamburg
Ansprechpartnerin:
Tel: 040/ 43 85 05 E-Mail: info@aktion-kinderparadies.de Web: www.aktion-kinderparadies.de
|
Öffnungszeiten: 9.00-12.30 Uhr Mo-Fr
Freie Plätze: ab sofort |
|
Kita Pünktchens Tintenklecks
Eimsbüttler Marktplatz 38 20257 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Petra Use Frau Tanja Anthony-Babayigit
Tel: 040/879 73 79 06
Email:
Web: www.kita-pueti.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-18.00 Uhr
Pädagogik: keine Angabe
Freie Plätze:
|
|
Krippe Minimeter Högenstrasse Langenfelder Damm 41 20257 Hamburg
Ansprechpartner/in: D.Müller-Liebnau I. Wagenblast
Tel: 040/ 668 775 11 E-Mail: minimeter@diehalbenmeter.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr Mo- Fr
Besonders: Freinet Pädagogik Barrierefrei
Freie Plätze: Sommer 2015
|
|
18 Kinder von 1-3,5 Jahren werden mit einem Personalspiegel von 1:5 liebevoll und professionell begleitet - regelmäßige Entwicklungsgespräche, Portfolio, Ausflüge zu den umliegenden Spielplätzen, Schliesszeiten außerhalb der Schulferien sind für uns selbstverständlich. Wir laden Sie ein uns persönlich kennen zu lernen.
KiTa Hoppetosse e.V. Stellinger Weg 4 20255 Hamburg
Ansprechpartnerin: k.A. Tel: 040- 278 65 408 E-Mail:post@hoppetosse-hamburg.de Web: www.hoppetosse-hamburg.de
|
Öffnungszeiten: 7.30-17.00 Uhr
Pädagogik: Reggio Pädagogik
Freie Plätze: ab August 2014
|
Hoppetosse e.V. baut eine neue Elementargruppe für Kinder im Alter von 2,5-6 Jahren im Stellinger Weg 4 auf.
Ab August können 24 Kinder in unseren Räumen betreut werden.
Pädagogische Schwerpunkte sind:
-Atelierarbeit
-Bewegung und Schwimmen
-Experimente und Waldtage
-und ein guter Betreuungsschlüssel!
Weitere Informationen unter www.hoppetosse-hamburg.de oder bei unseren monatlich stattfindenden Infotagen.
MiniMeter Fruchtallee
Fruchtallee 124 a 20259 Hamburg
Ansprechpartner/in: Iris Wagenblast
Tel: 040/ 386 42402 E-Mail: buero@diehalbenmeter.de
|
Öffnungszeiten: 8.00-16.00 Uhr Mo- Fr
Besonders: Freinet Pädagogik integrative Einrichtung
Freie Plätze: ab Februar 2014
|
|