FRÖBEL-Kindergarten Billstedt
Billstedter Haupstrasse 12 22111 Hamburg
Ansprechpartner: Patrick Lindl Tel: 0162 206 2133 |
Öffnungszeiten: Mo -Fr 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Bewegung & interkulturelles Lernen
Freie Plätze: ab Juni 2016 |
Unser FRÖBEL-Kindergarten Billstedt wurde konzipiert für ca. 170 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Wir legen viel Wert auf einen offenen Austausch.
Zusammenarbeit mit Familien bedeutet für uns, mit Ihnen eine respekt- und vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu gestalten.
Allen Kindern die gleichen Chancen einer guten Bildung, Erziehung und Betreuung zu ermöglichen, haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir schaffen den uns anvertrauten Kindern viele Möglichkeiten und den Raum für soziales, musisches, manuelles, schöpferisches und kognitives spielerisches Lernen, Ausprobieren und Tun.
Ein weiteres Ziel ist, die Gesundheitsförderung und die gesunde Entwicklung eines jeden Kindes. Die frühe Förderung eines bewussten Umgangs mit dem eigenen Körper - beispielsweise durch eine gesunde Ernährung, durch Bewegung und durch die Stärkung des kindlichen Selbstvertrauens - führt zu einer besseren Entfaltung von körperlichem und seelischem Wohlbefinden im Alltag.
Ein Kind kann jede Sprache lernen - auch in unserem Kindergarten bieten wir Bilinguale Erziehung für ihr Kind an. Die hierfür eingestellten Muttersprachler werden den Tagesablauf Ihres Kindes in der englischen Sprache begleiten.
Ev.Kindertagesstätte "Der Gute Hirte" Krippe & Elementar Rodigallee 207 22043 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Stephanie Jänicke Tel: 040/ 653 56 55
E-Mail:
rodigallee@eva-kita.de
Web: www.eva-kita.de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: ab Juni 2015 |
Besonders schöne Kindertagesstätte hat für Ihre Kinder im Altern von 3 - 6 Jahren Plätze frei.
Wir sind der Kindergarten, der in der Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" liegt und können alle Vorteile dieser Gemeinde mit nutzen (z.B. die Wiese und wann immer wir möchen die Kirche, etc.)
Zu unseren pädagogischen Schwerpunkten haben wir uns u.a. die Sprachentwicklung und Bewegung gemacht, somit ist unser schön gelegener Spielplatz ein wichtiges Element.
Gern laden wir Sie nach telefonischer Terminvereinbarung zu einem Kennlerngespräch und Vorstellung der Kita ein!
Herzlich willkommen sind bei uns Kinder aller Nationen, Sprachen und Religionen!
Wir freuen uns auf Sie
Stephanie Jänicke
- Kita-Leitung -
Kita Schmusebacke Schiffbeker Weg 83 22119 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Olga Korolihina
Tel:040-8972 88 48 E-Mail:buero@schmusebacke.de |
Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr Mo- Fr
Freie Plätze:
keine Angabe
|
|
20 Jahre Kinderbetreuung – Achtsam, individuell, erfahren
„Unsere individuelle Förderung der Kinder im Bereich englischer Sprache, Musik, Kunst, Bewegung und Vorschulerziehung hat einen ganzheitlichen Ansatz, den sich viele Eltern für ihren Nachwuchs wünschen und den es in dieser Form in Hamburgs Osten noch nicht gibt. Dazu gehört auch das nahe liegende, zur Kita gehörende Naturgrundstück mit Tieren, Lehmofen und eigenem Bio-Gemüseanbau. Dieses besondere Konzept hat sich bewährt – bereits seit 20 Jahren“, so Geschäftsführerin Jutta Lembke.
„Die Stärken des Einzelnen verstärken!“ ist die Grundlage der Arbeit der Erzieherinnen der Kita Schmusebacke, die gemeinsam mit Eltern und Pädagogen entwickelt wurde und täglich gelebt wird. Ebenso wichtig ist uns das Lernen voneinander, der gute Umgang und das friedliche Lösen von Konflikten. In der Schmusebacke ist Zusammenleben mit anderen Nationen selbstverständlich, bunt und fröhlich. Und ganz nebenbei lernen Kinder aus deutschen und Einwandererfamilien von mehrsprachigen Mitarbeitern Freude, Freundschaft und Ideen in der eigenen und in einer fremden Sprache auszudrücken.
Was macht die Schmusebacke einzigartig?
Zweisprachige Erziehung
In unseren Kitas bieten wir den Kindern auch englischsprachige Spiele, Lieder und Sprachförderung an. Spielerisch sich neuen Vokabeln und Themen nähern – das bringt Spaß und macht fit für die Zukunft.
Natur erleben in Reitbrook
Ganze 2,5 Hektar zum Toben für unsere Kleinen: Auf unserem Naturgrundstück gibt es einen Streichelzoo mit Schweinen, Ponies, Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen. In unserem Insektenhotel und den Bienenstöcken beobachten die Kinder das bunte Treiben. Daneben können die Kleinen auf unseren Blumen- und Gemüsebeeten sehen, wie zum Beispiel Tomaten, Gurken und Salate sowie Lauchzwiebeln und Kapuzinerkresse wachsen.
Gesunde Ernährung aus eigenem Bio-Anbau
In unseren Kitas wird dieses hochwertige Bio-Gemüse aus Reitbrook für unsere Kinder zubereitet. Frisch, vitaminreich und lecker – Kinder sollen natürlich erleben, wie gesunde Ernährung schmeckt.
KiTa "Kinderhaus Mümmelmaus" Paul Klee Strasse 3 22115 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Nina Gieseke Tel: 040/7161 466 |
Öffnungszeiten: Mo - Do 6.00-18.00 Uhr Fr 6.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: Auf Anfrage |
Kleine ganz GROSS
Unser Haus bietet ein großzügiges und attraktives Raumangebot. Bei der Raumgestaltung wurden die Bedürfnisse unserer Kinder aufgegriffen und umgesetzt. In jedem unserer Bereiche haben die Kinder Platz für Kreativität, Bau- und Rollenspiel sowie die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Den Mittelpunkt unseres Hauses bildet die große Mehrzweckhalle. Sie ist Treffpunkt für Kinder und Eltern, Ausstellungsort und bietet darüber hinaus viel Bewegungsfreiheit, auch bei schlechtem Wetter. Das KINDERHAUS MÜMMELMAUS verfügt über ein großzügiges Außengelände. Jeder Bereich hat hier seine eigene Terrasse. Über die Terrassen gelangen unsere Kinder auf unseren vielseitig gestalteten Spielplatz. Naturerfahrungen sammeln unsere Kinder in nächster Umgebung. Die Boberger Dünen und die Glinder Au sind zu Fuß gut zu erreichen.
|
|
Spezielles Kochen bei Allergien, Vegetariern od. ethnischen Gewohnheiten
Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie
Gezielte Sprachförderung
Gezielte Vorschularbeit mit Eintritt in die Kita
Al Furati Schiffbeker Weg 164 a 22119 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Al Furati Tel: 0176-48607573 E-Mail:alialfurati@yahoo.de Web: |
Öffnungszeiten: 7.00-16.00 Uhr
Besonderheiten: familiäre Betreuung
Freie Plätze: ab Januar 2013 |
KiTa "Am Öjendorfer Park" Barsbüttler Weg 36 22117Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Rosa Dammert Tel: 040/ 712 378 1 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: Sommer 2014 |
Kindertagesstätte 'Am Öjendorfer Park'
Das Grundkonzept unserer Arbeit ist der Bewegungs- und Naturansatz. Wir bieten den Kindern ganzheitliche Naturerfahrungen. Auf unserem naturnah gestalteten Außengelände wie auch in der näheren Umgebung können Kinder bei uns den Wundern des Lebens auf die Spur gehen. Wir stehen für Familienfreundlichkeit und die Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies drückt sich in unseren bedarfsgerechten Öffnungszeiten, den flexiblen Hole-und Bringezeiten und individuellen Lösungen aus. Bei uns werden behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam betreut. Sie erleben, dass Menschen unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten haben und voneinander lernen können.
Wir bieten:
Ein großes Außengelände mit Kinderswimmingpool und vielen Spielmöglichkeiten. Unterschiedliche Funktionsecken in unseren Räumen. |
|
Vielfältige Bildungsangebote und Projekte.
Gezielte Vorschularbeit.
Integration.
Täglich frische Mahlzeiten aus unserer haueigenen Küche.
Bushra Hattem Merkatorweg 19 22119 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Bushra Hattem Tel: 0176-48384132 E-Mail:bushrahattem@hotmail.com Web: |
Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr
Besonderheiten: Bio Kost, großer Garten
Freie Plätze: ab Januar 2013 |
Hallo liebe Eltern und liebe Kinder
Wir ( staatlich anerkannte Erzieherin und anerkannte Tagesmutter) bieten zuverlässige Kinderbetreuung im Alter von 0 - 5 jahren in großen privaten Räumlichkeiten an.
Es sind einige Kinder im Alter von 15 Monaten bis 4 Jahre da, diese suchen noch Verstärkung.
Unsere Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 6.00 - 18.00 Uhr, andere Zeiten nach Absprache möglich.
Ich habe viele Jahre als Erzieherin in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung gearbeitet und somit viel erfahrung sammeln können.
Zeugnisse vorhanden.
Meine kollegin hat seit mehr als zwei Jahren verschiedene Erfahrungen in der
Betreuung von Tageskindern gesammelt und ist eine erfahrene Tagesmutter.
Wir betreuen unsere Tageskinder familiennah in liebevoll gestalteten neuen Räumen.
Wir haben einen Schlaf und einen Spielbereich mit großem Garten. Es wird bei uns gespielt, gebastelt, gemalt, getobt und spazieren gegangen.
Nach dem Spaziergang gibt es ein leckeres Mittagessen.
Seit September 2010 kochen wir aus biologischem Anbau selbst. Wir haben eine Fortbildung bei einer Ernährungberaterin gemacht, um die neusten Erkenntnisse der Babyernährung umzusetzen.
Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite : Tagesmutter Bushra Hattem