Kinder sind unser wertvollstes Gut – sie sind nicht nur das Hier & Jetzt, sondern die Zukunft!
Sie möchten Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Die Kita Kinderzimmer bietet hierfür ein umfassendes Betreuungskonzept. Mit langen Öffnungszeiten und Back-up-Angeboten sind wir jederzeit für Ihr Kind da. An jedem Werktag, ohne Ferien-Schließzeiten. Dafür mit viel Liebe, Fürsorge und Spaß. In kleinen Gruppen mit hoher persönlicher Betreuung wird sich Ihr Kind nicht nur geborgen fühlen, hier kann es sich auch entfalten und entwickeln. Als wäre das Kinderzimmer ein zweites Zuhause.
Unsere hochqualifizierten Erzieher und Betreuer begleiten Ihr Kind bei seinen großen und kleinen Abenteuern, und das stets auf Augenhöhe. Wir unterstützen es dabei, ein weltoffener, liebevoller Mensch zu werden – und wir lassen Sie daran teilhaben. Von uns erfahren Sie, wie es Ihrem Kind geht und was es den ganzen Tag macht. Für uns ist ein vertrauensvoller Austausch wichtig, damit Ihr Kind glücklich ist und Sie sich ruhigen Gewissens den Herausforderungen des Alltags widmen können.
Für Sie und Ihr Kind geben wir alles. Jeden Tag aufs Neue!
Kita Schilleroper Krippe & Elementar Lerchenstrasse 28a 22767 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Krimhild Strenger Tel: 040/ 555 663 100 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00-18.00 Uhr
Pädagogik: Prinzip der offenen Arbeit
Freie Plätze: Elementar ab später |
Die Kita Schilleroper wurde im November 2010 eröffnet. Die Räume sind ästhetisch sehr ansprechend gestaltet und sprechen die Sinne der Kinder an. Wir haben Platz für 24 Krippenkinder (1-3 Jahre) und 46 Elementarkinder (3-6 Jahre).
Unsere Kita soll für alle Mädchen und Jungen ein Haus sein, in dem sie sich heimisch fühlen. Deswegen haben die Kinder die Möglichkeit, sich im Haus frei zu bewegen und die Räume mit ihren Angeboten individuell und auch ohne Erwachsene zu nutzen.
Wir stellen die Kinder in den Mittelpunkt unserer Arbeit, nehmen ihre Bedürfnisse wahr und machen altersgerechte Angebote. Das pädagogische Konzept richtet sich nach dem Prinzip der offenen Arbeit, berücksichtigt dabei die natürlichen Bedürfnisse der Kinder nach stabilen Bindungen, nach vertrauensvollen und verlässlichen Beziehungen und nach Ritualen.
Eine Sprachwissenschaftlerin und eine Musikpädagogin unterstützen unsere Arbeit.
Gemeinsam erkunden Elementar- sowie Krippenkinder mit ihren Erzieher/innen die Stadt. Sie besuchen die Spielplätze im Stadtteil, Museen, Schwimmbäder, Theater, den Volkspark, die Elbe. Die Elementarkinder gehen einmal im Jahr auf eine dreitägige Reise.
Wir haben uns verpflichtet, uns am Kita-Brückenjahr zu orientieren und bieten unseren Vorschulkindern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm an.
Besuchen Sie uns doch mal. Nach telefonischer Absprache gehen wir gerne mit Ihnen durchs Haus und erläutern unser pädagogisches Konzept.
Pestalozzi KitaPiraten-Nest
Heiligengeistfeld 2 20359 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Karin Hlawa
Tel: 040-4210 700-90 E-Mail:millerntor@pestalozzi-kita.de Web:www.pestalozzi-kita.de/kita/de/ hamburger-kitas/kita-st-pauli-am millerntor.html
|
Öffnungszeiten: 7.00-18.00 Uhr Mo- Fr
Freie Plätze: ab später |
|
In Kooperation mit dem FC St. Pauli entstand 2010 die Kita Piraten-Nest mit Platz für ca. 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Sie wurde im Millerntor-Stadion als Eckbebauung auf zwei Ebenen mit einem zusätzlichen Dachspielgarten zwischen der Südtribüne und der neuen Haupttribüne im Südwesten realisiert.
Bewegungskita Zapperlott Krippe & Elementar Seilerstrasse 30 20359 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Gisa Blunck Tel: 040/ 317 64 11
E-Mail: krippezapperlott@finkenau.de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30-17.00 Uhr
Freie Plätze: Krippenplätze ab April 2014 Elementar ab März 2014 |
Musikkindergarten-Hamburg Krippe & Elementar Lagerstrasse 34a 20357 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Marion Mommsen Tel: 040/ 673 819 07
E-Mail:
info@musikkindergarten-hamburg.com
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: ab März 2014 |
Kita Zapperlott Krippe & Elementar Simon von Utrecht Strasse 83 20359 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Gisa Blunck Tel: 040/ 31 25 00
E-Mail: zapperlott@finkenau.de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: ab März 2014 |