Kinder sind unser wertvollstes Gut – sie sind nicht nur das Hier & Jetzt, sondern die Zukunft!
Sie möchten Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Die Kita Kinderzimmer bietet hierfür ein umfassendes Betreuungskonzept. Mit langen Öffnungszeiten und Back-up-Angeboten sind wir jederzeit für Ihr Kind da. An jedem Werktag, ohne Ferien-Schließzeiten. Dafür mit viel Liebe, Fürsorge und Spaß. In kleinen Gruppen mit hoher persönlicher Betreuung wird sich Ihr Kind nicht nur geborgen fühlen, hier kann es sich auch entfalten und entwickeln. Als wäre das Kinderzimmer ein zweites Zuhause.
Unsere hochqualifizierten Erzieher und Betreuer begleiten Ihr Kind bei seinen großen und kleinen Abenteuern, und das stets auf Augenhöhe. Wir unterstützen es dabei, ein weltoffener, liebevoller Mensch zu werden – und wir lassen Sie daran teilhaben. Von uns erfahren Sie, wie es Ihrem Kind geht und was es den ganzen Tag macht. Für uns ist ein vertrauensvoller Austausch wichtig, damit Ihr Kind glücklich ist und Sie sich ruhigen Gewissens den Herausforderungen des Alltags widmen können.
Für Sie und Ihr Kind geben wir alles. Jeden Tag aufs Neue!
FRÖBEL-Kindergarten Industriestrasse
Industriestrasse 107-117 21107 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Petra Pavenstädt Tel: 0162 2062 172 |
Öffnungszeiten: Mo -Fr 7.00 Uhr - 19.00/20.00 Uhr
internationale Kita & bilingual
Freie Plätze: ab August 2016 |
Unser Kindergarten Industriestraße eröffnet zum Juli 2016 und bietet Platz für Kinder von 0-6 Jahren.
Die Schwerpunkte des neuen Kindergartens werden internationale Zusammenarbeit sowie inklusive Bildung und Erziehung sein.
Unser Konzept ist ganzheitlich und inklusiv. Wir orientieren uns an den Grundprinzipien von Friedrich Fröbel, Kinder zu „freien, denkenden, selbsttätigen Menschen“ zu erziehen.
Durch Kooperationen mit den FRÖBEL-Einrichtungen in Istanbul (Türkei), Poznan (Polen) und Sydney und Melbourne (Australien) stellen wir einen Projektkindergarten für internationale Zusammenarbeit dar. Regelmäßiger fachlicher Austausch soll eine Bereicherung für alle teilnehmenden Kindergärten sein.
KiTa Inselkinder e.V.
Rotenhäuser Damm 58 21107 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau A. Weih-Reiche
Tel: 040/307 93 80
E-Mail: inselkinder@gmx.de |
Öffnungszeiten: 8.00-16.00 Uhr Mo-Fr
Freie Plätze: ab Februar 2014
|
|
Hallo liebe Eltern!
Wir bieten Ihren Kindern von 2- 6 Jahren eine liebevolle und umfangreiche Betreuung mit tägl. frisch zubereitetem Mittagessen an .
Freie Plätze für 6 -8 Std.!
KiTa Fantasie- Kinderhaus-FaKiHa Weimarer Strasse 15&18 21107 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Akeela
Tel: 040/752 61 47 E-Mail:info@fakiha.de Web: www.kita-fakiha.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr Mo-Fr
Interkulturelle Kindertagesstätte
Freie Plätze: ab Juli 2013
|
|
Für uns als Bildungseinrichtung steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes im Vordergrund. Zentrale Ansatzpunkte unserer pädagogischen Konzeption sind dafür die gesellschaftliche Teilhabe, Verständnis von Natur und Umwelt, die Sprachbildung und die Vorbereitung auf die Schule.
In der Gestaltung der täglichen Abläufe, Aktivitäten zu den Projektthemen und ergänzenden Kleingruppenangeboten findet dies Eingang. Die Pädagoginnen unterstützen die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Alle Kinder erfahren die Bedeutung des aktiven Sprechens, Zuhörens und Zusehens für ihr gemeinsames Tun.
Elbkinder Kita Auf der Höhe Auf der Höhe 51 21109 Hamburg
Ansprechpartnerin: Jennifer Kersting
Tel: 040/ 754 23 51 E-Mail:kita-auf-der-hoehe@elbkinder-kitas.de
|
Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr Mo- Fr
Besonderes: Juul Pädagogik integrative Einrichtung Familienzentrum
Freie Plätze: August 2014
|
|
In einem gemütlichen, reetgedeckten Bauernhaus leben wir zusammen mit rund 60 Kindern in drei 'klassischen' Kita-Gruppen. Die Kita liegtruhig im grünen Teil von Wilhelmburg an einem alten Deich. Unsere große Diele mit ihren Fachwerkbalken ist Treffpunkt des Hauses zumSpielen, Singen und allem, was Spaß macht. Der riesige Garten mit alten Bäumen, Weidentunneln, Kletterburgen, Schaukeln, Wasser-Matsch-Anlage, Bootsmodell und Fußballplatz lädt zum Toben und Entdecken ein.