KITA Kleine Nordlichter Krippe & Elementar
Heinrich Helbing Strasse 48 22177 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Meemken, Frau Bertram Tel: 040/ 690 68 24
E-Mail: hamburg.kita@gmail.com |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 7.00-17.00 Uhr
Freie Plätze: ab August 2019 |
Montessori -Kindertagesstätte Regenbogen & Sonnenschein
Grootmoor 22175 Hamburg Hamburg
Ansprechpartner: Frau Ruth Jang
Tel: 0176/824 621 70
E-Mail: ruth.jang@gmx.de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Montessori Pädagogik
Freie Plätze: ab Dezember 2018
|
Herzlich willkommen bei der Montessori-Kinderkrippe „Regenbogen“ und der Montessori-Kindertagesstätte „Sonnenschein“! Wir, Ruth und Johannes Jang, haben diese beiden Einrichtungen aufgebaut und leiten sie erfolgreich mit viel Freude und Leidenschaft seit nunmehr fast 28 Jahren.
Unsere Einrichtungen werden von uns in privater Trägerschaft betrieben und sind als Kinderbetreuungseinrichtungen von der Stadt Hamburg nach dem Landesrahmenvertrag „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen“ anerkannt. Die Betreuungszeiten und das finanzielle Entgelt für die Betreuung Ihrer Kinder richtet sich dabei nach dem in Hamburg geltenden „Gutscheinsystem“.
Wir führen unsere Einrichtungen nach den Grundsätzen der Pädagogik von Maria Montessori und sowohl wir selbst als auch einige unserer Erzieherinnen sind Diplom-Montessori-Pädagogen. Nach dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ versuchen wir, Ihren Kindern auf spielerischem Wege zu helfen, immer mehr Selbstständigkeit zu erlangen und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Unsere Einrichtungen liegen in Bramfeld und Wellingsbüttel an der Grenze zu Sasel und befinden sich in einer naturnahen, ruhigen und attraktiven Umgebung auf sehr liebevoll ausgestalteten großen Grundstücken.
Kinder sind unser wertvollstes Gut – sie sind nicht nur das Hier & Jetzt, sondern die Zukunft!
Sie möchten Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Die Kita Kinderzimmer bietet hierfür ein umfassendes Betreuungskonzept. Mit langen Öffnungszeiten und Back-up-Angeboten sind wir jederzeit für Ihr Kind da. An jedem Werktag, ohne Ferien-Schließzeiten. Dafür mit viel Liebe, Fürsorge und Spaß. In kleinen Gruppen mit hoher persönlicher Betreuung wird sich Ihr Kind nicht nur geborgen fühlen, hier kann es sich auch entfalten und entwickeln. Als wäre das Kinderzimmer ein zweites Zuhause.
Unsere hochqualifizierten Erzieher und Betreuer begleiten Ihr Kind bei seinen großen und kleinen Abenteuern, und das stets auf Augenhöhe. Wir unterstützen es dabei, ein weltoffener, liebevoller Mensch zu werden – und wir lassen Sie daran teilhaben. Von uns erfahren Sie, wie es Ihrem Kind geht und was es den ganzen Tag macht. Für uns ist ein vertrauensvoller Austausch wichtig, damit Ihr Kind glücklich ist und Sie sich ruhigen Gewissens den Herausforderungen des Alltags widmen können.
Für Sie und Ihr Kind geben wir alles. Jeden Tag aufs Neue!
Kinderhaus Hobbit & Kinderhaus Auenland e.V.
Fahrenkrön 115 & 119 22179 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Ilona Pedersen
Tel: 040/ 645 23 19
E-Mail: kinderhaushobbit@googlemail.com |
Öffnungszeiten: Mo -Fr 7.30 Uhr - 17.00 Uhr
integrative Einrichtung
Freie Plätze: ab April 2017
|
Unser Motto: „Nicht wie beschäftige ich Kinder, sondern was beschäftigt Kinder
Da wir zwei kleine (1 Krippe und 1 Hort) , überschaubare Einrichtungen sind, geht es bei uns in allen Bereichen sehr persönlich zu. Dies schafft für die Kinder eine familiäre und vertraute Atmosphäre. Unser guter Betreuungsschlüssel ermöglicht es uns zudem, uns sehr intensiv um jedes einzelne Kind zu kümmern.
WICHTIG IST UNS:
Wir wollen die Kinder unterstützen und fördern
damit sie
» starke und selbstbewusste Menschen werden
» ihre kindliche Kreativität, Fantasie und
Gestaltungskraft entdecken und entwickeln
» den sozialen Umgang miteinander lernen
» ein sicheres und positives Körpergefühl
entwickel
» ein Umwelt-Bewusst-Sein erlangen
» eine größtmögliche Selbständigkeit erreichen
Kindertagespflege Pfützenspringer
Vogelweide 20 22081 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Claudia Beyer Tel: 040/658 632 24
E-Mai : pfuetzenspringer.hamburg@web.de |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30-15.00 Uhr
Freie Plätze: ab April 2017 |
HERZLICH WILLKOMMEN bei der Kindertagespflege Pfützenspringer®
Wir Pfützenspringer® sind eine flexible und familiennahe Kindertagespflegestelle. Sowohl politisch wie gesetzlich erfüllen wir einen Bildungsauftrag (siehe Konzept).
Sie sind auf der Suche nach Menschen, die sich liebevoll um Ihr Kind kümmern, es individuell und vielseitig betreuen und begleiten? Dann sind Sie bei uns GENAU RICHTIG!
Wir fördern Ihr Kind in seiner persönlichen Entwicklung und machen ES stark für die Zukunft. Unsere Gruppe besteht aus bis zu 15 Kindern; unser Team aus 1 sozialpädagogischen Assistentin, 1 Kinderpflegerin und 2 Tagespflegepersonen (davon eine Vertretung).
Bei uns findet Ihr Kind Geborgenheit, Zuwendung und Liebe. Wir gestalten den Alltag gemeinsam und arbeiten in Projekten. Bei uns gibt es feste Rituale, wie die „morgendliche Verabschiedung der Eltern“ oder den „Tischspruch zum Mittagessen“.
Jeden Dienstag von 9 Uhr bis 9:30 Uhr bietet ein ausgebildeter Musikpädagoge, seine „musikalische Frühförderung“ an.
Täglich frisch zubereitetes Mittagessen - gesund und abwechslungsreich – fördert zusätzlich das Wohlbefinden der Kinder.
Unsere ca. 90 qm großen Wohlfühl(t)räumlichkeiten (mit zusätzlicher Außenspielfläche) befinden sich in der Vogelweide 20, im Stadtteil Barmbek- Süd, direkt am Marktplatz und umgeben von verkehrsberuhigten Straßen.
Wir betreuen Kinder ab 8 Wochen bis zum Beginn ihrer Schulpflicht.
Herzliche Grüße
Claudia Beyer & Pfützenspringer® Team
Kita "KiKu Kinderland" Bramfelder Chaussee 1-3 22177 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Britta Jochum Tel: 040/ 881 737 67
E-Mail: kinderland-hamburg@kinderzentren.de
Web: www.kinderzentren.de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 6.00-20.00 Uhr
Freie Plätze: ab Sommer 2015 |
Die Einrichtung verfügt über insgesamt 86 Plätze für Kinder von sechs Monaten bis zur Einschulung. Die Plätze verteilen sich auf drei Kinderkrippengruppen à 12 Plätze und zwei Kindergartengruppen à 25 Plätze.
Die Einrichtung befindet sich im 1. Obergeschoss des Einkaufszentrums Zebra. Sie verfügt über ausreichend kindgerechte Räume, die eine gute Betreuung und Förderung der Kinder ermöglichen. Die großzügige begrünte Dachterrasse mit altersgerechten Spielgeräten (Nestschaukel, Kindergartenschaukel, Sandkasten mit Wasserlauf) bietet den Kindern eine gute Möglichkeit zum Spielen im Freien.
Die Einrichtung ist sowohl mit dem Auto wie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Abstellplätze für Kinderwagen sind in einem eigenen Raum innerhalb der Einrichtung vorhanden.
Im täglichen Umgang mit den Kindern stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. Die Kinder sollen sich in der Einrichtung wohlfühlen und sich entsprechend ihrer Persönlichkeiten entfalten können. Die Einrichtung arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz, so kann individuell auf die Ideen der Kindergruppe eingegangen werden und die Partizipation der Kinder wird gelebt.
Die Streuung des Alters bedingt deutliche Unterschiede in den Fähig- und Fertigkeiten des Einzelnen. Die Kinder werden dort abgeholt, wo sie stehen, individuell und ganzheitlich gefördert. Um einen guten Start für alle Kinder zu ermöglichen arbeiten wir mit dem Berliner Eingewöhnungsmodell, für ein jedes Kind kann hierdurch eine Startphase angeboten werden. Durch die Begleitung der Eltern ermöglicht es dem Kind sich langsam an die neue Umgebung und neuen Personen zu gewöhnen.