Kita "Rappelkiste"
Kinderwelt Hamburg e.V. Hermann Balk Strasse 47 22147 Hamburg
Ansprechpartnerin: Anna Ouahab
Tel: 040/ 647 8838
E-Mail: rappelkiste@kinderwelt-hamburg.de Web: www.kinderwelt-hamburg.de
|
Öffnungszeiten:
7.00-17.30 Uhr Mo-Fr
Besonderes: integrative Einrichtung
Freie Plätze: ab 1. April 2015 |
|
offen - integrativ - bilingual - naturnah - partizipativ
Unsere bilinguale (dt.-engl.) Kindertagesstätte liegt in Oldenfelde und verfügt über ein 5000 qm großes naturnah gestaltetes Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten. Wir arbeiten nach dem Prinzip der offenen Pädagogik mit Erfahrungsräumen und Projektarbeit.
Wir begleiten in familiärer Atmosphäre bisher rund 55 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Ab März 2015 schaffen wir nach Fertigstellung unseres Anbaus außerdem zusätzliche Krippenplätze. Unsere Kita ist ganztägig geöffnet und bietet Betreuungszeiten zwischen fünf und zehn Stunden an. Individuelle Zeiten können Sie unabhängig vom Umfang des Kita-Gutscheins gern mit uns vereinbaren. Durch enge Zusammenarbeit mit unserer Kita Spatzennest (Krippenhaus) und unserem Eltern-Kind-Zentrum ermöglichen wir fließende Übergänge und bestmögliche Begleitung für Familien.
Was uns wichtig ist:
- eine vertrauensvolle Atmosphäre
- eine Pädagogik, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
- den Kindern Entscheidungsmöglichkeiten einzuräumen (z.B. bei
Spiel- und Lernangeboten)
- eine ausgewogene und vollwertige Ernährung mit Zutaten aus 100 %
kontrolliert-biologischem Anbau (gekocht in unserer trägereigenen
Kinderwelt-Küche)
- Sprachförderung, besonders für alle Kinder, die eine zweite oder
dritte Sprache erlernen
- früher Kontakt mit der englischen Sprache (durch eine Pädagogin
mit Englisch auf muttersprachlichem Niveau)
- ein an die Bedürfnisse der Vorschulkinder angepasstes Projekt
- enge Zusammenarbeit mit den Familien
- Möglichkeiten zum Forschen und Experimentieren, denn so
begreifen Kinder die Welt
Lernen Sie uns kennen!
Vertrauen in unser Konzept ist die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit. Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie bei unseren Infoveranstaltungen. Nutzen Sie die Gelegenheit uns kennenzulernen. Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch bei uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Waldameisen gGmbH Waldkindergarten Berne Lienaustraße 32 22159 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Silke Friebe Vivian Schwarzbach Tel: 040 - 839 89 121 Waldhandy 1 0176/34 82 18 06 Waldhandy 2: 0160/90 93 98 41 E-Mail:berne@waldameisen.de
Die Waldameisen auf Facebook: Waldameisen e.V.
|
Öffnungszeiten: 7.00-16.00 Uhr
Besonderheiten: Waldkindergarten
Freie Plätze: ab Januar 2014 |
Wir sind die Waldameisen in Berne, ein Waldkindergarten für Kinder, die mit der Gruppe gern draußen sind und Spaß an Naturerlebnissen haben.
Unsere Plätze für sind für Kinder von 3 bis 6 Jahren und geöffnet haben wir von 07.00-16.00 Uhr. Als fester Anlauf- und Treffpunkt und gleichzeitig als Schlecht-Wetter-Unterschlupf dient uns ein neuer Holzwaldwagen.
Im Wagen, der mit seiner Größe und Ausstattung seinesgleichen sucht, fühlen sich die Kinder pudelwohl und hier wird auch das Mittagessen eingenommen.
Getreu unserem Leitsatz: "Natürlich, immer auf dem richtigen Pfad" findet unser Angebot die meiste Zeit dort statt, wo die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben und erfahren, draußen im Berner Wald. Nach tel. Anmeldung bieten wir jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.30-15.30 unseren Kennen-Lern-Nachmittag an. Zusätzlich gibt es freitags von 11-12 Uhr die Möglichkeit einer Mit-Mach-Stunde für die Kinder, während die Eltern unser Waldkonzept kennen lernen.
Die Waldkinder Hamburg Kiga im Gutspark Berne am Bauspielplatz Krautgraben 21 22159 Hamburg
Ansprechpartnerin: Sylke Greß
Tel: 040/6444 190 Mob: 0176 248 517 74
E-Mail:sg@waldkinder-hamburg.de Web: www.waldkinder-hamburg.de
|
Öffnungszeiten: 8.00-14.00 Uhr Mo-Fr
Besonders: Waldkindergarten
Freie Plätze: ab Sommer 2015 |
|
Wir sind ein kleiner Naturkindergarten im Nordosten Hamburgs. Unsere vier engagierten Pädagoginnen greifen auf jahrelange Erfahrung in der Naturpädagogik zurück.
Der Wald macht auch Ihr Kind neugierig und wissbegierig und regt es zu spannenden Forschungsthemen an, denen wir in kleinen Teilgruppen nachgehen.
Wir experimentieren, forschen, basteln u.v.m..
Unser Rhythmiklehrer rundet das Konzept optimal ab.
Bei extremer Wetterlage, Mittagessen und für spezielle pädagogische Angebote steht uns ein Haus zur Verfügung.
Wenn Ihnen unser Konzept gefällt, freuen wir uns über einen Anruf oder eine Email.